Produkte
Das AntiReflexSpray
ist ein
Scanning-Mattierungsspray zur Mattierung von spiegelnden Oberflächen in der optischen 3D-Messtechnik bei der
Erfassung und Vermessung räumlicher Geometrien.
verhindert
beim 3D-Laserscannen Reflektionen auf den zu scannenden Oberflächen von
Objekten. Die Messergebnisse von hochwertigen 3D-Laser- und Weißlichtscannern
werden bei der Verwendung von
deutlich
optimiert. Hierdurch wird die hohe Datenqualität durch detailtreue, detailreiche
und originaltreue 3D-Scanergebnisse ermöglicht.
findet
Anwendung im Gebiet der optischen Prüf- und Messtechnik für die
Oberflächeninspektion, Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung, bei der
3D-Analyse komplexer Oberflächen, Bauteilgeometrien, Werkzeugen und Formen,
Prototypen sowie Spritz- und Druckgussteilen. Darüber hinaus liegen die
Einsatzgebiete von
in der
Rohr-/ Drahtvermessung, Fraktografie, Bruchteiluntersuchung, Bruchflächen,
Rissprüfung von Schweißnähten und geschädigten Bauoberflächen sowie Biegungen
und koplizierten Oberflächen.
ist
geignet für die Oberflächenbeschichtung von unterschiedlichsten Werkstoffen wie,
Metallen, Keramik, Glas, Kunststoffen, sowie Silikonen.
Optimale Ergebnisse werden bei glänzenden, transparenten, gläsernen, dunklen, insbesondere schwarzen sowie schwierigen Oberflächen oder sensiblen Morphologien und kleinen, verwinkelten Gegenstandsgeometrien, Ecken und Kanten erzielt.
Fachgerecht angewendet, ensteht durch das Aufsprühen von
ein
weißdeckender, feiner Auftrag, der sich auf der Oberfläche des zu scannenden
Objekts niederlegt. Die ausgezeichnete Bildqualität wird durch einen homogenen
Auftrag auf die Oberfläche erzeugt. Es entsteht kein "pooling" oder ein zu
nasser Belag.
Umgehend nach dem Sprühauftrag ist die Oberfläche trocken und bereit zur Aufnahme.
Die Entfernung der aufgebrachten Pulverschicht erfolgt schnell und unkompliziert am Besten trocken mit einem Tuch, Schwamm oder Pinsel.
legt sich als
feines Puder
homogen auf die Oberfläche
zeichnet extrem detailreich die Oberfläche ab
trocknet innerhalb von Sekunden, das Objekt ist sofort
bereit zum Scannen
ist
trocken leicht entfernbar
Produkte sind speziell für die verschiedenen
Messfelddiagonalbereiche "field of view" optimiert:
Gebrauchsanweisung
Dose vor Gebrauch für ca. 30 Sekunden kräftig schütteln
Sprühstöße von maximal 3 Sekunden sind optimal. Zwischen den Sprühstößen erneut schütteln
Dose nicht über Kopf anwenden
Entfernen Sie stets Pulverrückstände am Sprühkopf
am
besten trocken entfernen
Youtube:
How-to-use
product-information
wurde
unter höchsten technischen Standards entwickelt und strikte Qualitätkontrollen
garantieren eine stets hochwertige Produktqualität.
Sollten jedoch die Sprühlresultate nicht Ihren professionellen Ansprüchen genügen, sprechen Sie uns bitte unter der Rufnummer +49 171 188 5927 (hotline) an.
WARNHINWEISE:
Das Spray nicht einatmen! Sprühen Sie möglichst mit einem Atemschutz (Feinstaub).
Die Aerosoldose nicht gewaltsam öffnen.
Vorsicht! Exterm entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Hochentzündlich. Vor Hitze über 50° C schützen.
Das Spray kann möglichweiser sehr empfindliche Materialen angreifen oder sich an rauhen Oberflächen festsetzen. Eine bleibende Veränderung an der Oberfläche kann nicht ausgeschlossen werden. Die Materialverträglichkeit und Entfernbarkeit sollten an einer unauffälligen Stelle geprüft werden.
Beachten Sie auch die Hinweise auf der Sprühdose. Bei Rückfrage bitten wir um Kontaktaufnahme unter: